Neue Bücher
Weihnachtlich vegan
Anja Sagon, geborene Romaniszyn, ist eine der erfolgreichsten Foodbloggerinnen Deutschlands (byanjushka.com). In „Weihnachtlich vegan“ präsentiert sie ein weihnachtlich-veganes Schlaraffenland: Nussbraten, Maronensuppe, Zimtsterne und vieles mehr. Traditionelle Rezepte werden in unglaublich leckere vegane Versionen verwandelt. Schnell wird klar: Ein veganes Weihnachten steht für vollen Genuss ohne Verzicht! Anjas Weihnachtszeit ist vor allem auch durch besondere Familientraditionen und Auszeiten geprägt. Sie zeigt, wie wichtig Momente der Achtsamkeit sind, wie schön das vegane Weihnachtsfest sein kann und liefert neben vielen Tipps & Tricks für eine stressfreie Adventszeit, Menüvorschläge „Weihnachtlich vegan“ ist mit über 60 Rezepten der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit und zeigt, dass sowohl in der Weihnachtsbäckerei als auch beim Festtagsmenü ohne tierische Produkte keine Wünsche offenbleiben.
Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach – das 1. Backbuch)
Nach drei unglaublich erfolgreichen „Emmi kocht einfach“–Kochbüchern wird es Zeit, einen sehnlichen Wunsch vieler Follower*innen zu erfüllen: ein BACKBUCH von Emmi! Darum widmet sich eine der erfolgreichsten Foodbloggerinnen (www.emmikochteinfach.de) im deutschsprachigen Raum in ihrem neuesten Werk ganz exklusiv dem Thema Kuchen und Gebäck.Mit ihren einfachen, gut nachvollziehbaren Rezepten holt Emmi ihre Fangemeinde ab, nimmt „Backangsthasen“ ihre Sorgen und verhilft sogar selbsterklärten „Backmuffeln“ zu gebackenen Köstlichkeiten, die nicht nur gelingen und schmecken, sondern auch Familie und Freunde beeindrucken. Denn Emmi weiß, worauf es ankommt, und reicht die Hand, wo immer Unterstützung nötig ist. Das Buch vereint 75 einfache Rezepte zu Back-Klassikern für jeden Anlass – von Marmor-, Käse- oder Streuselkuchen über Kleingebäck bis hin zu unkomplizierten herzhaften Backwaren. Folgende Kapitel erwarten euch in diesem Buch:Grundwissen, Tipps und TricksRührkuchenBlechkuchenKuchen mit Obst und GemüseKäsekuchenKleinigkeitenWinterlichesBrot und Brötchen
Endometriose – Was tun?
Nach der Diagnose „Endometriose“ haben die betroffenen Frauen meist viele Fragen: Wie kann mir mein Arzt bzw. meine Ärztin nun helfen? Was kann ich selbst gegen die immer wiederkehrenden Schmerzen tun? Und wie steht es überhaupt um meinen Kinderwunsch? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Mechsner in diesem Ratgeber auf gewohnt kompetente und einfühlsame Weise. Und mehr noch: Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung aus der Endometriose-Forschung hat sie einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der auf den drei Säulen Ernährung, Bewegung und mentalen Bewältigungsstrategien basiert und allen Betroffenen zu mehr Lebensqualität verhelfen kann.
Mein Mikrobiom-Masterplan
Wer fitter, schlanker und vitaler werden möchte, kommt am Mikrobiom nicht vorbei. Forschende finden immer mehr Hinweise darauf, wie wichtig die Vielfalt aller Darmbakterien für unser Wohlbefinden ist. Denn die winzigen Organismen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir unter Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden oder langfristig leistungsfähig sind. Wer gesund bleiben will, muss seinen Darm richtig „füttern“, damit die nützlichen Bakterien gegenüber den schlechten die Oberhand behalten. Prof. Dr. Andreas Michalsen zeigt, wie man das eigene Mikrobiom ohne großen Aufwand auf gesund programmiert – und dabei ohne Hungern auch gleich ein paar Kilos verliert. Dafür gibt es präzise Wochenpläne und mehr als 70 leckere Rezepte – nach dem Motto: Guten Appetit, liebe kleine Helfer!
Das Keto-Longevity-Prinzip
Wussten Sie, dass wir uns buchstäblich jung und chronisch gesund essen können? Und zwar mit einer kohlenhydratreduzierten und pflanzenbasierten Ernährung nach dem Keto-Prinzip. Die schützt nicht nur vor Krankheiten, sondern auch vor frühzeitigem Altern. Denn mit den richtigen Lebensmitteln können wir schlummernde Gene aktivieren, die wie ein Jungbrunnen auf den gesamten Organismus wirken und uns länger und gesünder leben lassen. Die erfahrene Keto-Expertin und Fachärztin Dr. med. Brigitte Karner zeigt in ihrem neuen Buch, wie jeder die biologische Uhr zurückdrehen und Reparaturprozesse im Körper aktivieren kann. Dazu gibt’s das neueste Forschungswissen, alltagstaugliche Longevity-Routinen als Stellschrauben für effektive Veränderungen und über 60 leckere Rezepte – denn der wichtigste Schlüssel für möglichst viele gesunde Jahre ist die Ernährung.
Muttergefühle – Das Schönste, aber auch das Schwerste
In den letzten Jahren sind viele Stimmen laut geworden, die unser geltendes Mutterideal hinterfragen. Dennoch steht die unbedingte Mutterliebe nach wie vor im Vordergrund und gilt als Motivation und Lohn für Care-Arbeit und Entschuldigung für Ungleichheit. Muttergefühle stehen synonym für ein einziges Gefühl, das über dreihundert Jahre den faktischen Blick auf das Muttersein versperrt und in rechtskonservativen Ideologien aktuell wieder Aufschwung erhält. Dabei ist es Zeit, die Gefühle von Eltern neu zu definieren und das Narrativ der immer glücklichen Mutter aufzubrechen und darzulegen, wie viele unterschiedliche und komplexe Emotionen zur Mutterschaft dazugehören – zu denen natürlich auch, aber eben nicht nur, Liebe und Glück zählen. Fünfzehn Autor*innen beschreiben in kurzen Texten, wie es ist, Mutter oder Eltern zu sein, und zeigen, was sich alles hinter dem Begriff Muttergefühle verbirgt.
Kartoffel – Das große Kochbuch
Sie sind eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel: Weltweit werden jährlich bis zu 370 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. 54 Kilogramm davon landen in Deutschland im Schnitt pro Kopf und Jahr im Kochtopf. Kein Wunder: Die stärkereiche Knolle ist ein wertvoller Sattmacher, enthält so gut wie kein Fett, aber reichlich Ballaststoffe, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Und sie ist eine echte Verwandlungskünstlerin: Ob gebraten, frittiert, gegrillt, gekocht oder püriert – Kartoffeln gehen immer.Höchste Zeit also für ein modernes Grundkochbuch, das in jeder Lebenslage das Beste aus Kartoffeln macht! Nicht nur erklärte Liebhaber des Erdapfels werden begeistert sein von über 120 alltagstauglichen Rezepten für Beilagen, Vorspeisen, Suppen, Snacks, Hauptspeisen oder süße Gerichte. Weitere Extras, die das Buch zum Must-have in jeder Küche machen:Grundrezepte mit Varianten für Klassiker wie Pommes, Knödel und Co.Eine praktische Warenkunde mit den besten SortenEine clevere Kartoffelkochschule mit allen wichtigen Utensilien und GrundtechnikenAlso nichts wie ran an die Kartoffel!
Tatsächlich schwanger
Der Schwangerschaftstest ist positiv – und jetzt? Im NDR-Podcast „Tatsächlich schwanger“ beantwortet Dr. Manuela Tavares, Gynäkologin und Oberärztin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, alle wichtigen Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby. An ihrer Seite: Die beiden Podcaster Lucie Kluth und Tim Winterscheid. Sie sind selbst Eltern und berichten aus ihrer Sicht über diese spannende Zeit des Lebens, damit andere (werdende) Mamas und Papas von ihrem Erfahrungsschatz profitieren können. Das Buch versammelt alle notwendigen Infos zum Nachlesen im handlichen Taschenbuchformat. Eintragmöglichkeiten für persönliche Notizen runden diesen liebevollen Ratgeber ab.
9 Jahre Wahn
<p><strong> „Ich dachte: Das hat sicher jeder.“</strong></p> <p>So beschreibt Eric Stehfest, bekannter Schauspieler und DJ, seine Erfahrung mit paranoider Schizophrenie, mit der er sich Ende letzten Jahres in Therapie begab. Denn: Das hat eben nicht jeder und noch weniger sprechen darüber! Das möchte Eric mit seinem neuen Buch <em>9 Jahre Wahn</em> ändern und über das schreiben, das sich die wenigsten von uns vorstellen können: <strong>Wie es ist, wenn man nicht nur einen Eric im Kopf hat, sondern drei. </strong>Auf romanhafte Art verfolgen wir Eric, wie er in der Tagesklinik seiner Therapeutin über die Episoden seiner paranoiden Schizophrenie erzählt und erfahren hautnah und ungeschönt, wie sich diese Phasen abspielen, wie sie sich anfühlen und welche Zerstörungskraft sie entfalten können. Nach seinem erfolgreichen Debüt <em>9 Tage wach,</em> kommt nun <strong>die Fortsetzung über ein Leben an den Grenzen des Vorstellbaren.</strong></p> <p> </p>





