Neue Bücher
Little Book of Valentino
Die Geschichte der Luxusmarke und ihres Designers
Valentino – mehr als einen Vornamen braucht es nicht für die Legende der Modewelt.Nur wenige Designer stehen so sehr für Glamour wie Valentino Garavani. Seit der Gründung des Hauses Valentino im Rom der 1950er-Jahre sind seine Kreationen heiß begehrt und seine atemberaubenden Kleider der Inbegriff von Glamour auf dem roten Teppich.Little Book of Valentino erzählt die Geschichte dieser elegantesten aller Marken. Beginnend mit Valentinos Einführung in die Welt der Haute Couture in Paris, über New Yorks glitzernde High Society und die Vorherrschaft in Hollywood ab den 1980ern bis heute illustrieren prägnante Bilder und fachkundige Texte jede schillernde Ära und jedes fantastische Kleidungsstück.
Little Book of Dolce & Gabbana
Die Erfolgsgeschichte des Luxuslabels
Der Dolce-&-Gabbana-Look – kunstvoll, luxuriös und kraftvoll – strahlte schon immer dekadente Sinnlichkeit aus.In den unverwechselbaren Ensembles aus Spitze, Leopardenprint und Blumenmustern, in Schneiderkunst und Korsetts, in barocken Drucken und innovativen Silhouetten spiegeln sich die italienischen Wurzeln des Modehauses wider. Domenico Dolce und Stefano Gabbana gründeten die Marke 1985; seither tragen Popstars, Promis und Ikonen auf der ganzen Welt die opulenten Kreationen des Designer-Duos.Spannende Texte und Fotos von über 100 atemberaubenden Looks und Bühnen-Outfits lassen in Little Book of Dolce & Gabbana die Geschichte eines der glamourösesten Modehäuser der Welt lebendig werden.
Sebze – Gemüse auf Türkisch
„An absolute feast of Turkish home cooking.“ (Diana Henry)Sebze bedeutet auf Türkisch „Gemüse“ und ist ein Kochbuch, für das sich die erfahrene Food-Autorin Özlem Warren vom reichen, jahrtausendealten kulinarischen Erbe ihrer Heimat inspirieren ließ.Entdecken Sie Klassiker wie Köfte, Börek und gefüllte Fladenbrote, ikonische Streetfood-Snacks, regionale Spezialitäten, Mezze-Gerichte und natürlich Süßes und Desserts wie Özlems Neu-Interpretation der beliebten Baklava.Brillante Fotos, spannende Hintergrundinfos, leicht verständliche Anleitungen und Tipps zum Ersetzen von Zutaten für vegane oder glutenfreie Varianten machen Sebze zur perfekten Einführung in die türkische Küche und zu einem Fest für alle Sinne.
Kulinarische Schätze vom Münsterland bis zu den Alpen
Landfrauen aus ganz Deutschland machen sich auf zu einer kulinarischen Reise . Im Mittelpunkt der erfolgreichen Koproduktion der Landfrauenformate von WDR, BR und SWR stehen regionale Spezialitäten. Und es gibt viel zu entdecken zwischen Münsterland und Alpenvorland: Ob Craftcider aus dem Schwarzwald, Bier-Treberbrot aus Bayern oder eine Nudelmanufaktur am Niederrhein – die Teilnehmerinnen widmen ihr Schaffen und ihre Drei-Gang-Menüs ganz besonderen Schätzen. Die Gerichte sind bodenständig und fantasievoll zugleich, verwurzelt in der Region und dabei stets überraschend. Authentisch und emotional bebilderte Reportagen porträtieren die Regionen, Produkte und außergewöhnliche Landfrauen, die mit Kreativität, Experimentierfreude und Pioniergeist alte und neue kulinarische Schätze pflegen. Ein Muss für Zuschauer der Sendungen und alle, die sich für die Vielfalt heimischer Produkte interessieren.
Köstliches Indien
„Ein Festessen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich an einem Tisch zusammenzufinden und das Leben gemeinsam zu genießen. Mit den Rezepten in diesem Buch möchte ich diese Freude mit Ihnen teilen.“ (Chetna Makan) Diese Sammlung von großartigen Gerichten und durchdachten Menüvorschlägen ist ein wahres Fest für die Sinne und bringt garantiert Freude auf den Teller und Freunde an den Tisch.Chetna Makan, preisgekrönte Kochbuchautorin, kombiniert kreative Aromen mit einfacher indischer Küche für zu Hause. Ob für faule Freitagabende, spontane Picknicks, gesellige Grillfeste, ein romantisches Dinner für zwei, ein üppiges Festessen für viele oder einen genüsslichen Sonntagsbrunch – jedes Gericht ist etwas Besonderes und leicht zuzubereiten. Teilen ausdrücklich erwünscht!
Wilde Feigen und Fenchel
Wilde Feigen & Fenchel nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Sardinien und das sonnenverwöhnte Italien. Sardinien ist eine Art Italien-Konzentrat, wo sich viele Bräuche erhalten haben, konserviert in der Zeit. Vor allem ist es ein Ort, an dem die beiden Wesenselemente der italienischen Kultur im Vordergrund stehen: Essen und Familie.Für dieses wunderschön bebilderte Kochbuch hat Köchin und Food-Autorin Letitia Clark klassische italienische Gerichte mit saisonfrischen Zutaten zusammengetragen und auf leichte, moderne Art interpretiert. Mit seinen wunderbar appetitlichen Gerichten und Fotos ist Wilde Feigen & Fenchel nicht nur ein Kochbuch, das Sie durch das ganze Jahr begleitet, sondern eine Ode an die italienische Lebensfreude. Entdecken Sie beliebte Klassiker wie die Lasagne mit Ricotta, Pecorino und Fenchel oder innovative Kreationen wie Letitias Erdbeer-Tiramisu. Verwöhnen Sie Familie und Freunde mit einfachen, aber umso köstlicheren Spaghetti mit Knoblauch, wildem Fenchel und Zitronenschale oder beeindrucken Sie mit einer spektakulären Pavlova mit weißen Pfirsichen, Brombeeren und gerösteten Mandeln.Ganz gleich, ob Sie ein gemütliches Abendessen für sich allein oder im Familienkreis zubereiten oder für Gäste kochen – Wilde Feigen und Fenchel ist Ihr Reiseführer in das Reich der italienischen Gaumenfreuden.
Die Ernährungs-Docs – So einfach geht gesund essen
Ohne viel Aufwand besser essen – und dabei fitter, schlanker und gesünder werden? Das ist leichter, als Sie denken. Denn die Ernährungs-Docs verraten jetzt ihre besten Tipps und Tricks für eine Ernährungsumstellung, mit denen sie in ihren Sendungen und Praxen schon vielen Menschen geholfen haben. Das Erfolgsgeheimnis: kleine Schritte, die sich gut in den Alltag integrieren lassen, um ungesunde Routinen zu durchbrechen. Studien zeigen: Vorsätze wie „Ab heute esse ich nie wieder Kuchen“ sind zum Scheitern verurteilt. Stattdessen gilt es, mit kleinen Veränderungen große Effekte zu erzielen: zum Beispiel herkömmliche Pasta gegen Hülsenfrucht-Nudeln zu tauschen, auf pflanzliche statt auf tierische Proteine zu setzen oder lieber Nüsse als Süßes zu snacken. Und auch, was das Selberkochen angeht, gibt es ab jetzt keine Ausreden mehr: Denn die Ernährungs-Docs präsentieren 40 gesunde 5-Zutaten-Rezepte, die schneller auf dem Tisch stehen, als der Pizzadienst liefern kann.
Essen, Trinken, Erleben – Venedig
Ist Venedig die schönste Stadt der Welt? Auf jeden Fall ist sie die ungewöhnlichste – eine amphibische Extravaganz, die sich wie ein Traum aus dem Wasser erhebt. Nirgendwo auf der Welt gibt es auf engerem Raum und vor beeindruckenderer Kulisse mehr Schätze zu bewundern.Auch Genießer kommen hier auf ihre Kosten und können sich von köstlichen fangfrischen Fisch- und Meeresfrüchte-Spezialitäten verwöhnen lassen. Die fremden Einflüsse in der Seefahrermetropole, ob aus dem Nordmeer oder aus dem Orient mit seinen vielen Gewürzen, haben Venedigs Küche schon früh besonders geprägt.Venedig ist und bleibt spannend – eine lebendige Lagunenstadt mit bemerkenswert vielfältigem Potenzial. In unserem Genuss-Reiseführer erfahren Sie, wo sich die Einkehr wirklich lohnt, welche Köchinnen und Köche besonders hervorstechen und was sich abseits vom Touristentrubel in Venedig kulinarisch entdecken lässt.
The Modern Taste of Ayurveda
Einfach gut essen: Mit der modernen Ayurveda-Küche von Kristina gelingt eine ausgewogene und gesunde Lebensweise so entspannt und genussvoll wie nie. Denn dieses Kochbuch ist anders: einfach, alltagstauglich – und abgestimmt auf die Jahreszeiten. In jeder Hinsicht. Die über 90 ausschließlich vegetarischen und veganen Gerichte von Frühstück über Snacks und Lunch bis Abendessen versorgen dich vom Frühling bis zum Winter mit allem, was dir guttut. Und sie werden mit vielen saisonalen Zutaten zubereitet. Speziell abgestimmte Masala-Mischungen für jede Jahreszeit sorgen für noch mehr Freiheit und Kreativität in der Küche. Alle Rezepte kommen mit wenigen guten Zutaten aus, sind einfach nachzukochen und so konzipiert, dass sie für jeden Dosha-Typ geeignet sind.Durch die Anwendung einfacher ayurvedischer Prinzipien sind keine Vorkenntnisse und komplizierten Regeln notwendig. Im Kapitel „The essence of ayurveda" werden die Grundprinzipien, auf die es bei der ayurvedischen Ernährung wirklich ankommt, einfach und verständlich erklärt und du erfährst, wie du sie in deinen modernen Alltag und zeitgemäße Ernährungsbedürfnisse integrierst. Der Rest ist Genuss pur – in Form von vielfältigen Gerichten, die dich schon beim Kochen entspannen.Eine Bereicherung und Inspiration für Ayurveda-Lover und alle, die es werden wollen.